Willkommen beim Internet-Auftritt der
EFI Hilden
"Erfahrungswissen für Initiativen"
Fortbildung für Bürgerschaftliches Engagement
Ziel des EFI-Programms ist,
Es ist ein Gewinn, die Erfahrung zu machen, dass verantwortungsvolles Engagement im gesellschaftlichen, kommunalen Kontext ernst genommen wird. Akteur, Mitstreiter und Kollege zu sein, als Partner gesellschaftliches Geschehen mitgestalten zu können, vermittelt Lebenssinn. Neben diesem Aspekt spielt der Lernprozess, den die Teilnehmer/innen im EFI–Kurs und in der Anlaufstelle machen, eine Rolle. Sie lernen und/oder werden bestärkt, ihre Engagementwünsche, -planungen und -entwürfe mit ihren Interessen zu verknüpfen. Darüber hinaus erhalten sie „Werkzeuge an die Hand“, mit denen sie Projekte entwickeln und Verantwortungsrollen in sozialen kulturellen und öffentlichen Einrichtungen sinnvoll ausfüllen, sowie in bestehenden Teams orientieren und gründen und begleiten können und Methoden kollegialer Beratung erlernen, die ihnen lösungsorientiertes Arbeiten ermöglichen.
EFI 2023
Die Termine des nächsten EFI-Seminars liegen vor. In der Zeit vom 09. November bis 07. Dezember 2023 können sich die Teilnehmer an 7 Tagen mit ihrem "Erfahrungswissen für Initiativen" auf ein mögliches ehrenamtliches Engagement vorbereiten. Näheres gibt es -> hier auf dem Flyer.
Neugierig geworden? Sie sind herzlich eingeladen, unsere Informationsveranstaltung am 07. Juni um 16 Uhr im Josef-Kremer-Haus zu besuchen.
Projekte und Initiativen
Zahlreiche EFI-Absolventen engagieren sich bereits ehrenamtlich in Hilden.
Eine Auswahl lesen Sie -> hier.
Reflexionen
Die Schilderung persönlicher Erfahrungen kann wohl am besten vermitteln, wie vielschichtig und interessant ein Engagement für andere Menschen ist. Die bisherigen Beiträge finden Sie --> hier